Weihnachtsplätzchen, die auf der Zunge zergehen! Hört sich das nicht einfach traumhaft an? Als ich bei der lieben Michaela von herzelieb den Beitrag über ihre Schneeflöckchen gelesen habe, war ich sofort begeistert. Ich habe mir gleich das Rezept gemopst ;-), die Plätzchen nachgebacken und bin begeistert. Und nicht nur ich… meine Familie hat dafür gesorgt, dass am Wochenende eine weitere Ladung Schneeflöckchen gebacken werden muss, denn sonst finden wir auf dem Weihnachtsteller noch nicht einmal Krümel. Die Schneeflöckchen sind tatsächlich so zart, dass sie auf der Zunge zergehen. Falls du noch ein Rezept für ein paar Weihnachtsplätzchen suchst, dass solltest du die Schneeflöckchen unbedingt ausprobieren.
Zutaten Schneeflöckchen (ergibt 1 Backblech)
- 125 gr weiche Butter
- 125 gr Speisestärke
- 50 gr Mehl
- 50 gr Puderzucker
- Mark einer ausgekratzten Vanilleschote oder 1 Pk. Vanillezucker
- Prise Salz
- 1 Teel. Zitronenabrieb
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung Schneeflöckchen
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und miteinander verkneten. Den Teig teilen und 2 Rollen daraus formen. Die Rollen in Folie packen und für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Nachdem die Wartezeit des Teiges im Kühlschrank vorbei ist, werden Teighäufchen abgestochen und kleine Kugeln daraus gerollt (bei mir hatten die Kugeln ungefähr einen Durchmesser von 1,5 – 2 cm). Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die kleinen Kugeln darauf verteilen. Zwischen den einzelnen Kugeln ca. 2 cm Platz lassen. Jetzt drückt ihr noch alle Kugeln mit einer Gabel ganz leicht ein. Damit ihr nicht mit der Gabel am Teig kleben bleibt, die Gabel zuvor in etwas Mehl tauchen.
Jetzt ab damit in den vorgeheizten Backofen und bei 160 Grad für ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Backen die Plätzchen mit dem Backpapier auf ein großes Backgitter ziehen und komplett auskühlen lassen. Die kalten Schneeflöckchen mit richtig schön viel Puderzucker bestäuben und dann dürft ihr genießen.
Bis dann… an meinem Küchentisch!
Verwandte Beiträge
-
Linzer Plätzchen
Schon seit Jahren nehme ich mir vor, diese klassischen Linzer Plätzchen oder auch Spitzbuben genannt, in der Weihnachtszeit zu backen. Aber bisher sind sie bei meinen Backevents immer auf der…
-
Schokoladen-Joghurt-Kuchen
Dieser wunderbar fluffige und saftige Schokoladen-Joghurt-Kuchen mit Birnen, Mandeln und einer Prise Zimt hat auf dem wunderhübschen Wanderteller Platz genommen. Der Kuchen war ruckzuck verputzt, der Wanderteller ist auf dem…
-
Vanille Eierlikör Kuchen
Dieser Vanille Eierlikör Kuchen ist mal wieder nach dem Motto "Was habe ich denn noch im Schrank?" entstanden. Somit solltet ihr euch auch nicht wundern, dass ich selbst bei Mehl…
-
Schneller Erdbeer Quark Kuchen
Am vergangenen Freitag sind wir spät abends aus dem Urlaub zurückgekommen. So war am Samstag natürlich Urlaubsnachbereitung in Form von Koffer auspacken, waschen, einkaufen etc. angesagt. Also Arbeiten, die nicht…